zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Cam­pus Sup­port

Ter­mi­ne und Ver­an­stal­tungs­for­ma­te

Zum Haupt­in­halt der Sek­ti­on wech­seln

Noch Fra­gen?

Sie haben Fra­gen rund um die BIS-​Anwendungen, die hier noch nicht be­ant­wor­tet wur­den?

Spre­chen Sie uns an!

bis­sup­port@uni-​bielefeld.de

Auf die­ser Seite wird be­schrie­ben, wie Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne im eKVV an­ge­legt und ge­pflegt wer­den. Eine de­tail­lier­te Be­schrei­bung der ein­zel­nen Ein­ga­be­fel­der er­rei­chen Sie di­rekt über die im eKVV ein­ge­bun­de­ne Hil­fe­sei­te (über den Link "Hilfe öff­nen")

Für die Be­ar­bei­tung von Ter­mi­nen be­nö­ti­gen Sie eben­so wie für das Ein­tra­gen von Ver­an­stal­tun­gen „eKVV-​Eingaberechte“. Wer die­ses Recht in jeder Fa­kul­tät in­ne­hat, geht aus die­ser Seite im eKVV her­vor („An­sprech­per­so­nen für Kor­rek­tu­ren und Raum­bu­chun­gen“). 

Sie er­rei­chen die Ein­ga­be von Ver­an­stal­tungs­ter­mi­nen bei einer be­reits im eKVV ein­ge­ge­be­nen Ver­an­stal­tung aus der De­tail­sei­te (unter dem Link "Ter­mi­ne: be­ar­bei­ten") oder Sie kön­nen beim An­le­gen einer neuen Ver­an­stal­tung nach der Ein­ga­be der Grund­da­ten di­rekt zum Ein­ga­be­for­mu­lar für Ter­mi­ne wech­seln.

All­ge­mei­nes

Die An­la­ge von Ter­mi­nen bei einer Lehr­ver­an­stal­tung hat zum Einen die Funk­ti­on, im öf­fent­li­chen eKVV an­zu­zei­gen, wann eine Lehr­ver­an­stal­tung statt­fin­det. Gleich­zei­tig wird über die Ein­ga­be der Ver­an­stal­tungs­ter­mi­ne aber auch die An­for­de­rung von Ver­an­stal­tungs­räu­men aus der zen­tra­len Raum­ver­ga­be er­fasst und ko­or­di­niert. Sie fin­den in der Ter­min­ein­ga­be daher bei Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen auch eine Ab­fra­ge zur be­nö­tig­ten Raum­res­sour­ce. Lesen Sie hier mehr über die Or­ga­ni­sa­ti­on der Raum­ver­ga­be für Lehr­ver­an­stal­tun­gen: Raum­ver­ga­be

Auf die­ser Seite wird die te­sch­ni­sche Un­ter­stüt­zung der Raum­ver­ga­be er­klärt:"Räume bu­chen"

Einer Ver­an­stal­tung kön­nen be­lie­big viele Ter­min­ein­trä­ge hin­zu­ge­fügt wer­den. Beim ein­fachs­ten Fall eines wö­chent­lich statt­fin­den­den Se­mi­nars ge­nügt es, das Term­in­for­mu­lar ein­mal aus­zu­fül­len. Das Sys­tem er­zeugt dann eine Reihe von Ein­zel­ter­mi­nen, die im wö­chent­li­chen Rhyth­mus wäh­rend des Se­mes­ters re­gel­mä­ßig statt­fin­den. Wol­len Sie aber der im wö­chent­li­chen Rhyth­mus statt­fin­de­nen Ver­an­stal­tung zum Bei­spiel noch einen ein­ma­li­gen Ex­kur­si­ons­ter­min hin­zu­fü­gen, müs­sen Sie dafür das For­mu­lar ein zwei­tes Mal aus­fül­len.

Sie wäh­len bei der Ein­ga­be von Ver­an­stal­tungs­ter­mi­nen zu­nächst aus drei ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tungs­for­ma­ten aus, die die Ein­ga­be­for­mu­la­re der Ter­mi­ne steu­ern. Die Aus­wahl der Ver­an­stal­tungs­for­ma­te be­zieht sich nicht auf die Ver­an­stal­tung an sich, son­dern auf den ein­zu­ge­ben­den Ter­min oder die Termin­se­rie.

Ver­an­stal­tungs­for­ma­te

Die fol­gen­den Ver­an­stal­tungs­for­ma­te ste­hen pro Ter­min(serie) zur Ver­fü­gung:

  • "fin­det vor Ort statt": der Ter­min oder die Termin­se­rie fin­det aus­schließ­lich in Prä­senz statt. Für Ter­mi­ne mit die­sem For­mat kann ein Raum aus der zen­tra­len Raum­ver­ga­be an­ge­for­dert wer­den.
  • "fin­det On­line statt": der Ter­min oder die Termin­se­rie fin­det aus­schließ­lich On­line statt. Für Ter­mi­ne mit die­sem For­mat kön­nen Leh­ren­de einen Link zur Vi­deo­kon­fe­renz bei der Ver­an­stal­tung hin­ter­le­gen, der nur für Ver­an­stal­tungs­teil­neh­mer*innen nach An­mel­dung am eKVV sicht­bar sind. Auf die­ser Hil­fe­sei­te wird er­klärt, wie Zoom-​Meetings mit Ver­an­stal­tun­gen im eKVV ver­knüpft wer­den kön­nen: "eKVV mit Zoom ver­knüp­fen"
  • "fin­det vor Ort und On­line statt": der Ter­min oder die Termin­se­rie fin­det vor Ort statt und wird gleich­zei­tig auch on­line über­tra­gen (z.B. per Strea­ming oder Auf­zeich­nung). In der Uni­ver­si­tät sind viele Se­mi­nar­räu­me und Hör­sä­le mit sog. DTEN-​D7-Geräten aus­ge­stat­tet die es er­mög­li­chen, dass sich Teil­neh­mer*innen über einen extra Bild­schirm von außen "da­zu­schal­ten". Wie das funk­tio­niert, ist auf hier Seite be­schrie­ben: "Ein DTEN-​Gerät mit einer Ver­an­stal­tung ver­knüp­fen"
  • Wenn eine Ver­an­stal­tung aus Online-​Terminen mit ein­zel­nen Prä­senz­blö­cken be­stehen soll , wird zu­nächst eine Termin­se­rie "fin­det On­line statt" an­ge­legt und dann um Ter­mi­ne "fin­det vor Ort statt" er­gänzt.

 

Fin­det vor Ort statt

Für alle Ter­mi­ne die "vor Ort" statt­fin­den, kön­nen Sie einen Ver­an­stal­tungs­raum aus der zen­tra­len Res­sour­ce an­for­dern. Dabei er­folgt die "Be­stel­lung" des Rau­mes über das eKVV, indem Sie bei dem Ter­min Ihre Raum­be­dar­fe spei­chern und dort an­ge­ben, dass Sie einen Raum be­nö­ti­gen. Das eKVV dient dabei der Ko­or­di­na­ti­on der Raum­wün­sche aller Fa­kul­tä­ten mit dem vor­han­de­nen Raum­an­ge­bot.

Der Ab­lauf der Raum­ver­ga­be ist in die­ser Seite aus­führ­lich be­schrie­ben: Raum­ver­ga­be

Fin­det on­line statt

Bei Ver­an­stal­tun­gen, die aus­schließ­lich on­line statt­fin­den, wer­den nur In­for­ma­tio­nen zu Datum und Uhr­zeit ab­ge­fragt. Wenn es das Ver­an­stal­tungs­for­mat er­for­dert, kön­nen hier Ter­mi­nin­for­ma­tio­nen ein­ge­ge­ben wer­den. Fin­det die Ver­an­stal­tung zeit­un­ab­hän­gig ab (z.B. in Form von Selbst­stu­di­um oder als auf­ge­zeich­ne­te Ver­an­stal­tung), kön­nen die Fel­der zu Zei­ten und Ter­mi­nen auch frei ge­las­sen wer­den.

Fin­det vor Ort und On­line statt (Hy­brid)

Die­ses For­mat be­deu­tet, dass ein Ver­an­stal­tungs­ter­min zeit­gleich in Prä­senz und on­line statt­fin­det, z.B. per Strea­ming. Daher müs­sen so­wohl In­for­ma­tio­nen zum Raum als auch zum On­line­for­mat ein­ge­ge­ben wer­den.

 

Wech­sel

Eine vier­te Mög­lich­keit be­steht darin, Präsenz-​ und Online-​Termine ab­wech­seln zu las­sen. Wie oben be­schrie­ben, müs­sen dafür meh­re­re Ter­mi­ne oder Termin­se­ri­en an­ge­legt wer­den, so dass aus dem Ein­trag im eKVV ein­deu­tig her­vor geht, wel­che Ter­mi­ne in Prä­senz und wel­che On­line statt­fin­den.

 

Prü­fun­gen als ei­ge­ne Ver­an­stal­tungs­form

Sie haben die Mög­lich­keit, Prü­fun­gen als ei­ge­nen Ein­zel­ter­min bei einer Ver­an­stal­tung an­zu­le­gen. So an­ge­leg­te Prü­fun­gen wer­den tech­nisch ge­se­hen als ein Ter­min der Ver­an­stal­tungs­rei­he im eKVV be­han­delt, wer­den den Stu­die­ren­den aber im eKVV be­son­ders her­aus­ge­ho­ben an­ge­zeigt. Sie er­rei­chen die Ter­min­ein­ga­be für Prü­fun­gen aus­ge­hend von der De­tail­sicht der Ver­an­stal­tung.

Mehr In­for­ma­tio­nen zu den ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten eine Klau­sur im eKVV an­zu­le­gen, fin­den Sie auf die­ser Hil­fe­sei­te: "Prü­fun­gen an­le­gen"

Zum Seitenanfang

Datenschutzeinstellung

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.